ÜBER DIE FÄRÖER INSELN
Die Färöer Inseln sind 18 einzelne Inseln, die im Nordatlantik nordwestlich von Schottland und auf halbem Weg zwischen Island und Norwegen liegen und sich über 545 Quadratmeilen erstrecken und zwar 70 Meilen lang und 46 Meilen breit. Bei einem Besuch der Färöer, ist man nie weiter als 5 km (3 Meilen) vom Meer entfernt. Die Landschaft wird von steilen Bergen dominiert und es gibt etwa 70.000 Schafe und rund 2 Millionen Seevogelpaare, darunter die größte Sturmvogelkolonie der Welt.
Die Färinger haben eine große Leidenschaft für Musik, die tief in der Kultur verwurzelt ist. Selbst bei einer kleinen Bevölkerung von 52.000 Menschen gibt es einige bekannte färöische Künstler wie Eivør, Teitur, Hogni und TÝR.
Mit einer großen Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen erwartet die Besucher ein wahrer Leckerbissen, wobei auch auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Besonders hervorzuheben ist das KOKS, ein mit zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnetes Restaurant, das ein komplettes Fine-Dining-Erlebnis bietet. Die färöischen Restaurants sind berühmt dafür, alte kulinarische Traditionen in moderne Köstlichkeiten zu verwandeln.
Voller pulsierender Kreativität und Innovation bieten die Färöer Inseln eine aufregende Vielfalt an kulturellen Erlebnissen in Bereichen wie Musik, Kunst, Literatur, Handwerk, Design und Gastronomie. Auf den Färöern haben alte Traditionen ihre Bedeutung behalten, während sie gleichzeitig neuen kreativen Kräften erlauben, sich zu entfalten.